A minor Point of View

insignificant perceptions from certifiably insane minds
  • rss
  • Home
  • Geistiger Fingerabdruck
  • [foolish] ? Hä?

Soziale Kompetenz

kaf-feh-trin-ken | 7. November 2007 | 15:50

Mal wieder über eine witzige Stelle in einem Scheibenweltroman gestolpert. Aus dem Buch: Die volle Wahrheit von Terry Pratchett. Passend zu Zeroterms hollywoodreifen Stuntgedanken, da er heftige Migräne hat und aus Allergiegründen keine Schmerztabletten einnehmen kann. Dadurch kommt er in den vollen „Genuss“ seines sich selbst geiselnden Kopfes Gehirns wabbeligen Schwammes unter den Haarwurzeln.
…..
Vor einem großen Gebäude in Willkommenseife hatte sich eine Menschenmenge eingefunden, und der Karrenverkehr staute sich bereits bis zum Breiten Weg. Und wo sich eine große Menge einfindet, dachte William, sollte jemand zugegen sein, der alles aufschreibt.
In diesem Fall war der Grund klar. Ein Mann stand auf der schmalen Brüstung vor einem Fenster des vierten Stocks. Den Rücken hatte er gegen die Mauer gepresst, und mit erstarrter Miene blickte er in die Tiefe.


Unten versuchten die Leute zu helfen. Es entsprach nicht dem robusten Wesen von Ankh-Morpork, jemandem seine Selbstmordabsichten auszureden. Immerhin war dies eine freie Stadt. Und Ratschläge wurden häufig gratis verteilt.
„Du solltest es besser bei der Diebesgilde versuchen!“, rief ein Mann. „Dass Gebäude hat sechs Stockwerke, und davor liegt festes Kopfsteinpflaster! Dein Kopf würde schon beim ersten Versuch platzen!“
„Beim Palast gibt es Steinplatten“, meinte ein anderer Mann.
„Ja, stimmt“, pflichtete ihm sein Nachbar bei. „Aber der Patrizier würde ihn umbringen, wenn er versucht, von dort in die Tiefe zu springen.“
„Und?“
„Nun, es ist eine Frage des Stils.“
„Der Kunstturm wäre bestens geeignet“, sagte eine Frau voller Zuversicht. „Er ist fast dreihundert Meter hoch. Und er bietet einen guten Ausblick.“
„Zugegeben, zugegeben. Aber man hat auch viel Zeit um darüber nachzudenken. Auf dem Weg nach unten, meine ich. Das ist meiner Ansicht nach nicht unbedingt der geeignete Zeitpunkt, um introspektiv zu werden.“
„Hört mal, ich habe hier eine Wagenladung Krabben, und wenn ich noch länger aufgehalten werde, gehen die Biester nach Hause“, stöhnte ein Fuhrmann. „Warum springt er nicht endlich?“
„Er denkt darüber nach. Ist immerhin ein wichtiger Schritt.“
…..

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback KommentareKeine Kommentare »
KategorienKaf-feh-trin-ken´s Umgebung
TagsHilfe, Kaffehtrinken, migräne, Ratschläge, scheibenwelt, springen, Stau, stil, suizid, terry pratchett, Zitat

« Die deutsche Kochschau Watergate »

Leave a Reply

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

You must be logged in to post a comment.

Authoren

  • zeroterm

    Kurzzeitgedächtnis von zeroterm

    • Alte Gewohnheiten
    • Am Hafen fliegen die Funken
    • Teufelchen futtert Schnitzel
    • Zu müde für Kaffee
    • Billardteufelchen
    • Internet Teufelchen
    • Dedemütigung
    • Teufelchen
    • Langsam wirds offiziell
    • Silvester 2010
    • Hilfe es Weihnachtet sehr

  • kaf-feh-trin-ken

    Kurzzeitgedächtnis von kaf-feh-trin-ken

    • Absolut berauscht
    • Magisches Kunstwerk
    • Eine neue Leidenschaft…
    • Der letzte…
    • Wilkommen auf der Baustelle!
    • Der Osten
    • Arztodyssey
    • Kaffee-Test
    • Demokratie
    • The Humanitarian
    • Djerba

arbeit aufstehen auto bahn bahnhof bewertung bild bus chat dialog einkaufen emo fh foto freak frets on fire GEIL informatik kaffee katze kino koffein lustig meine Süsse meme musik müde Nürnberg party pc psycho psychotest real life satire scheibenwelt schwarz stöckchen t400 terry pratchett this blog tod urlaub video wortspiel Zitat

My Point of View

  • Anmelden

Kurzzeitsgedächtnis

  • Alte Gewohnheiten
  • Am Hafen fliegen die Funken
  • Teufelchen futtert Schnitzel
  • Zu müde für Kaffee
  • Billardteufelchen
rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox